Verwenden von Tablet PCs

Inhaltsverzeichnis

33.1. Installieren der Tablet PC-Pakete
33.2. Konfigurieren des Tablet-Geräts
33.3. Verwenden der virtuellen Tastatur
33.4. Drehen der Ansicht
33.5. Verwenden der Bewegungserkennung
33.6. Aufzeichnen von Notizen und Skizzen mit dem Pen
33.7. Fehlersuche
33.8. Weiterführende Informationen

Zusammenfassung

openSUSE® wird mit Unterstützung für Tablet PCs geliefert. Sie erfahren im Folgenden, wie Sie Ihren Tablet PC installieren und konfigurieren. Außerdem werden Ihnen einige Linux*-Anwendungen vorgestellt, die die Eingabe über digitale Pens akzeptieren.

Die folgenden Tablet PCs werden unterstützt:

Nach der Installation der Tablet PC-Pakete und der Konfiguration Ihres Grafiktabletts können Sie Ihren Pen (auch als Stylus bezeichnet) für folgende Aktionen und Anwendungen verwenden:

[Note]Tastatur oder Maus für Installation erforderlich

Während der Installation von openSUSE kann der Pen nicht als Eingabegerät verwendet werden. Falls Ihr Tablet PC weder über Tastatur noch Touch Pad verfügt, schließen Sie für die Systeminstallation eine externe Tastatur oder Maus an den Tablet PC an.

Installieren der Tablet PC-Pakete

Die für Tablet PCs benötigten Pakete sind im Installationsschema TabletPC enthalten – wenn dieses Schema während der Installation ausgewählt wurde, sollten die folgenden Pakete bereits auf dem System installiert sein:

  • cellwriter: eine auf Zeichen basierende Kontrollleiste für handschriftliche Eingabe

  • jarnal: Eine Java-basierte Anwendung für die Aufzeichnung von Notizen

  • wacom-kmp(-default): Der Kernel-Treiber für Tablet PCs mit USB-Wacom-Geräten

  • xournal: Eine Anwendung für die Aufzeichnung von Notizen und Skizzen

  • xstroke: Ein Bewegungserkennungsprogramm für das X Window System

  • xvkbd: Eine virtuelle Tastatur für das X Window System

  • x11-input-fujitsu: Das X-Eingabemodul für Fujitsu P-Series-Tablets

  • x11-input-evtouch: Das X-Eingabemodul für einige Tablet PCs mit Touchscreen

  • x11-input-wacom: Das X-Eingabemodul für Wacom-Tablets

  • x11-input-wacom-tools: Konfiguration, Diagnose und Bibliotheken für Wacom-Tablets

Falls diese Pakete noch nicht installiert sind, installieren Sie diejenigen Pakete, die Sie benötigen, manuell über die Kommandozeile oder wählen Sie das Schema TabletPC in YaST zur Installation aus.