iFolder-Browser

Mit dem iFolder-Browser können Sie Ihre iFolder-Ordner verwalten. In der nachfolgenden Tabelle sind die Elemente des iFolder-Browsers zusammengefasst:

Name des Elements

Beschreibung

iFolder-Ordner erstellen

Mit dieser Option können Sie einen Ordner auf dem lokalen Computer in einen iFolder-Ordner umwandeln und ihn auf den iFolder-Server, mit dem Sie verbunden sind, heraufladen.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Hochladen eines iFolder-Ordners.

Jetzt synchronisieren

Mit dieser Option können Sie eine sofortige Synchronisierung von iFolder-Ordnern auf dem lokalen Computer und dem Server veranlassen.

Freigeben für

Mit dieser Option können Sie Ihren iFolder-Ordner für andere Benutzer freigeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von iFolder-Ordnern.

Auf normalen Ordner zurücksetzen

Mit dieser Option können Sie einen iFolder-Ordner auf einen normalen Ordner zurücksetzen. Sie können den iFolder-Ordner auch auf dem Server löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen von iFolder-Ordnern auf normale Ordner.

Server

Zeigt die IP-Adresse des iFolder-Servers an, mit dem Sie verbunden sind.

Name

Zeigt den Namen des ausgewählten iFolder-Ordners an.

Inhaber

Zeigt den Namen des Eigentümers des markierten iFolder-Ordners an.

Rechte

Zeigt die Rechte des Eigentümers des iFolder-Ordners an.

Zu synchronisierende Dateien/Ordner

Gibt die Anzahl der Dateien oder Ordner an, für die die Synchronisierung ansteht.

Uhrzeit der letzten erfolgreichen Synchronisierung

Gibt das Datum und die Uhrzeit der letzten erfolgreichen Synchronisierung an.

Einen iFolder-Ordner herunterladen

Mit dieser Option können Sie einen iFolder-Ordner vom iFolder-Server auf den lokalen Computer herunterladen.

Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen verfügbarer iFolder-Ordner.

iFolder-Typ

Gibt an, ob der ausgewählte iFolder-Ordner verschlüsselt oder normal ist.

iFolder-Größe

Zeigt die Größe des ausgewählten iFolder-Ordners an.

Zusammenführen

Mithilfe der Zusammenführung können Sie Daten in iFolder-Ordnern konsolidieren und den Datentransfer zwischen dem iFolder-Server und dem Client minimieren. Sie können den Inhalt in einem iFolder-Ordner auf dem Server mit dem Inhalt des Ordners auf einem lokalen Computer zusammenführen. Weitere Informationen finden Sie unter iFolder-Ordner zusammenführen.

Vom Server löschen

Mit dieser Option können Sie den ausgewählten iFolder-Ordner auf dem Server löschen.

Domänenliste

Zeigt die Liste der Server an, auf denen ein Konto konfiguriert ist.

Verbinden/Trennen

Mit dieser Option können Sie eine Verbindung zu einem iFolder-Server herstellen oder die Verbindung trennen. Wenn Sie mit einem iFolder-Server verbunden sind, wird die Schaltfläche Trennen angezeigt. Wenn Sie mit keinem iFolder-Server verbunden sind, wird die Schaltfläche Verbinden angezeigt.

Auflösen

Mit dieser Option können Sie Dateikonflikte auflösen. Um Dateiversionskonflikte aufzulösen, müssen Sie im Dialogfeld Konfliktauflösung die richtige Version auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Lösen von Dateikonflikten.

Benutzer

Zeigt den Namen des Benutzers an, der am ausgewählten iFolder-Server angemeldet ist.

Anzahl der iFolder-Ordner

Zeigt die Gesamtzahl der iFolder-Ordner auf dem iFolder-Server und den lokalen Computer für den ausgewählten iFolder-Server an.

Speicherplatzquote

Zeigt den Wert der Felder "Belegt" und "Verfügbar" an.

Belegt

Zeigt den zurzeit am ausgewählten iFolder-Server insgesamt von allen Dateien und Verzeichnissen belegten Speicherplatz des Servers an.

Verfügbar

Zeigt den zurzeit am ausgewählten iFolder-Server insgesamt für Dateien und Verzeichnisse verfügbaren Speicherplatz des Servers an.

Automatische Synchronisierung

Zeigt das Zeitintervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden automatischen Synchronisierungszyklen an.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.