1 DAS FINITE- ELEMENTE
PROGRAMM Z88
1.1 ALLGEMEINES ZUM FE-
PROGRAMM Z88
1.2 SO INSTALLIEREN SIE Z88
FÜR WINDOWS
1.3 SO INSTALLIEREN SIE Z88
FÜR UNIX
1.4 DYNAMISCHER SPEICHER Z88
2.1 DER DIREKTE CHOLESKY
SOLVER Z88F
2.2 DER ITERATIONSSOLVER
Z88I1/Z88I2
2.3 DER SPANNUNGS- PROZESSOR
Z88D
2.4 DER KNOTENKRAFT-
PROZESSOR Z88E
2.5 DER NETZGENERATOR Z88N
2.6 DAS PLOTPROGRAMM Z88P
2.7 DER CAD- KONVERTER Z88X
2.8 DER COSMOS- KONVERTER
Z88G
2.9 DAS CUTHILL- McKee
PROGRAMM Z88H
2.10 DER FILECHECKER Z88V
2.11 DAS OPENGL PLOTPROGRAMM
Z88O
3.1 ALLGEMEINES
3.2 ALLGEMEINE STRUKTURDATEN
Z88I1.TXT
3.3 NETZGENERATOR-DATEI
Z88NI.TXT
3.4 RANDBEDINGUNGEN
Z88I2.TXT
3.5 SPANNUNGS-PARAMETERFILE
Z88I3.TXT
3.6
ITERATIONSSOLVER-PARAMETERFILE Z88I4.TXT
3.7 STRECKEN-UND
FLÄCHENLASTDATEI Z88I5.TXT
4 BESCHREIBUNG DER FINITEN ELEMENTE
4.1 HEXAEDER NR.1 MIT 8
KNOTEN
4.2 BALKEN NR.2 MIT 2 KNOTEN
IM RAUM
4.3 SCHEIBE NR.3 MIT 6
KNOTEN
4.4 STAB NR.4 IM RAUM
4.5 WELLE NR.5 MIT 2 KNOTEN
4.6 TORUS NR.6 MIT 3 KNOTEN
4.7 SCHEIBE NR.7 MIT 8
KNOTEN
4.8 TORUS NR.8 MIT 8 KNOTEN
4.9 STAB NR.9 IN DER EBENE
4.10 HEXAEDER NR.10 MIT 20
KNOTEN
4.11 SCHEIBE NR.11 MIT 12
KNOTEN
4.12 TORUS NR.12 MIT 12
KNOTEN
4.13 BALKEN NR.13 IN DER
EBENE
4.14 SCHEIBE NR.14 MIT 6
KNOTEN
4.15 TORUS NR.15 MIT 6
KNOTEN
4.16 TETRAEDER NR.16 MIT 10
KNOTEN
4.17 TETRAEDER NR.17 MIT 4
KNOTEN
4.18 PLATTE NR.18 MIT 6
KNOTEN
4.19 PLATTE NR.19 MIT 16
KNOTEN
4.20 PLATTE NR.20 MIT 8
KNOTEN
5.0 ALLGEMEINES
5.1 SCHRAUBENSCHLÜSSEL
AUS SCHEIBEN NR.7
5.2 KRANTRÄGER AUS
STÄBEN NR.4
5.3 GETRIEBEWELLE MIT WELLE
NR.5
5.4 BIEGETRÄGER MIT
BALKEN NR.13
5.5 PLATTENSEGMENT AUS
HEXAEDERN NR.1
5.6 ROHR UNTER INNENDRUCK,
SCHEIBEN NR.7
5.7 ROHR UNTER INNENDRUCK,
TORI NR.8
5.8 KURBELWELLE, TETRAEDER
NR.16
5.9 RECHTECKPLATTE, PLATTEN
NR.19
5.10 DIESELKOLBEN,
TETRAEDER NR.16